Gemeinsame Fortbildung von BRJ und BumF

Am Mittwoch, den 08. Juni 2016 von 09.oo bis 16.oo Uhr veranstaltet der Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. (BRJ) gemeinsam mit dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) eine Fortbildung zu dem Thema:

„Hilfen für junge Volljährige durchsetzen! § 41 SGB VIII auch für geflüchtete junge Menschen?!“

ReferentInnen sind RA Benjamin Raabe für den BRJ sowie Johanna Karpenstein und Franziska Schmidt vom Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

Zentrale Fragestellungen der Fortbildung sind: Haben über 18-jährige noch einen Anspruch auf Jugendhilfe? Können geflüchtete junge Volljährige Unterstützung durch die Jugendhilfe erhalten?

Anhand von Fallbeispielen werden zwei Themenkreise erörtert:

Zum einen ist dies der Themenkreis Grundlagen des Jugendhilferechts in Bezug auf junge Volljährige (Fragen sind dabei zum Beispiel: Welche individuellen Rechtsansprüche gibt es? Was sind Kriterien zur Beurteilung der Persönlichkeitsentwicklung/ Bedarf? Wann ist das Jugendamt zuständig und wann das Jobcenter oder das Sozialamt? Wann werden ambulante und stationäre Hilfen SGB VIII, wann Eingliederungshilfe gewährt?).

Ein zweiter Themenkreis widmet sich speziellen Fragestellungen zu den volljährig werdenden jungen Flüchtlingen (Was sind die aktuellen rechtliche Grundlagen: Ausländergesetz, Asylbewerberleistungsgesetz/Änderungen 10/2015? Was ist die besondere Situation der volljährig werdenden UMF? Wann besteht ein Jugendhilfebedarf? Abschiebung trotz Jugendhilfe? Was sind relevante pädagogische Aspekte zum Übergang?).

Den Flyer zur Fortbildung können Sie hier lesen und herunterladen.

TeilnehmerInnen können sich per Mail (info@brj-berlin.de), per Brief oder telefonisch bis zum 03. Juni 2016 beim Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. anmelden.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Erreichbarkeit (Email & Telefon), Ihren Träger sowie die gewünschte Rechnungsadresse an!

Die Fortbildung findet in unseren Räumen am Bethaniendamm 25 in Berlin-Kreuzberg statt.