Aktuelle Stellenausschreibungen

Sozialpädagogische Mitarbeiter*in mit Geschäftsführungsaufgaben (m/w/d) des Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe – BRJ e.V.


Unbefristete Vollzeitstelle, davon 25 Wochenstunden für Geschäftsführungsaufgaben eine Geschäftsführung

Der BRJ e.V. setzt sich für eine offensive, bedarfsgerechte und gesetzmäßige Jugendhilfe in Berlin ein. Wir unterstützen junge Menschen und ihre Familien in Konflikten mit Fachkräften und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, die sie allein nicht lösen können. Dies schließt individuelle Beratungsarbeit und Fortbildungsangebote, die Auswertung der Beratungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und die Initiierung von Fachdiskursen ein.

Der Verein ist ein unabhängiger Zusammenschluss engagierter Fachkräfte der Berliner Jugendhilfe. Die Mitglieder bilden ein breites Bündnis aus qualifizierten und erfahrenen Sozialpädagog*innen / Sozialarbeiter*innen, Jurist*innen, Psycholog*innen und unterstützenden Privatpersonen. Er ist Träger der Berliner Beratungs- und Ombudsstelle (BBO) sowie einem weiteren Projekt zur ombudschaftlichen Beratung junger Geflüchteter mit Jugendhilfeanspruch.

Wir suchen als Verein ab sofort eine/n sozialpädagogischen Mitarbeiter*in im Projekt BBO mit fachlicher und personeller Verantwortung. Dazu gehören die ombudschaftlichen Beratungsaufgaben (14 Std./W.) sowie spezifische Geschäftsführungsaufgaben, insbesondere die Außenvertretung des Vereins und der inhaltlichen Weiterentwicklung seiner Projekte (25 Std./W.).

Kompetenzen & Erfahrung – unsere Wunschliste

  • Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Sozial- oder Rechtswissenschaften und fundierte Kenntnisse der Kinder- und Jugendhilfe,
  • Die Identifikation mit den Zielen des Vereins und die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme für die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des BRJ e.V. und seiner Projekte,
  • Erfahrung im Projektmanagement,
  • Fachpolitische Vertretung der Projektinteressen des BRJ in der Öffentlichkeit.

Rahmenbedingungen

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend einschlägiger Qualifikation und Erfahrung.
  • Der BRJ e.V. ist ein Verein, in dem der Zusammenarbeit der Mitglieder, des Teams und des Vorstands
    eine besondere Bedeutung zukommt.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Arbeit in einem kleinen und engagierten Team.
  • Ombudschaft wurde mit dem KJSG erstmals im Kinder- und Jugendhilferecht verankert. Die Stelle bietet die Möglichkeit, an dieser dynamischen Entwicklung des neuen Arbeitsfeldes (§ 9a SGB VIII) mitzuwirken.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsfeld.

Wir freuen uns über Bewerbungen mit einem ca. einseitigen Motivations- bzw. Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und die Bewerbung unterstützende Zeugnisse/Empfehlungen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung, zusammengefasst in einer PDF-Datei, per E-Mail an Prof. Peter Schruth (peter.schruth@t-online.de).

sozialwissenschaftlich qualifizierte/n Mitarbeiter*in


Der Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. sucht
eine*n sozialwissenschaftlich qualifizierte/n Mitarbeiter*in in Teilzeit ( 25 Std.)

Der Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. (BRJ) setzt sich für eine offensive, bedarfsgerechte und insbesondere gesetzmäßige Jugendhilfe in Berlin ein.
Wir bieten mit dem Projekt BBO jungen Menschen und ihren Familien gem. § 9a SGB VIII unabhängige Beratung bei Konflikten und Beschwerden zur Beantragung, Durchführung oder Beendigung von Leistungen der Hilfe zur Erziehung und der Jugendsozialarbeit nach dem SGB VIII. Unsere ombudschaftliche Arbeit ruht auf den 3 Säulen: Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildung.

Für unser Team suchen wir eine/n weitere/n hauptamtliche Mitarbeiter*in für die innerbetriebliche Projektorganisation und die sozialwissenschaftliche Auswertung der ombudschaftlichen Beratungsprozesse und ombudschaftliche Arbeit.


Diese beiden Aufgabenbereiche umfassen insbesondere:

    • die Organisationsaufgaben der Projektarbeit der BBO und weiterer Projekte des BRJ,
    • die empirische Auswertung qualitativ und quantitativ der ombudschaftlichen Beratungsprozesse der BBO über die bundesweite Statistik hinaus,
    • Vermittlung von Informationen an junge Menschen und Eltern über ihre Rechte in den Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII,
    • die Erstellung von Dokumentationen, Projektberichten und Verwendungsnachweisen,
    • die Beteiligung an der Vorbereitung, Konzeption und Durchführung von Fachveranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen.

    Ihr Profil:

    • Hochschulabschluss in (Sozial-)Pädagogik, Rechtswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
    • fundierte sozialwissenschaftliche Kompetenzen sowie betriebswirtschaftliche Erfahrungen,
    • Identifikation mit den Anliegen des BRJ e.V.,
    • Engagement, Selbständigkeit und Verantwortungsübernahme, Flexibilität bei der Aufgabenerfüllung,
    • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit, sicheres und korrektes Auftreten,
    • Bereitschaft zur beteiligungsorientierten Zusammenarbeit im Team
    • ein souveräner Umgang mit EDV-Anwendungsprogrammen und mit modernen Medien.

    Wir bieten:

    • leistungsgerechte Bezahlung,
    • ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum,
    • Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte, regelmäßige Supervision,
    • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Diese schicken Sie bitte an: bewerbung@brj-berlin.de
    Bitte senden Sie Ihre Dateien in pdf-Format (Datei-Anhang kleiner als 5 MB)

    Rückfragen bitte an: Peter Schruth (peter.schruth@t-online.de, T.: 0173 9079596).