Alle Neuigkeiten im Überblick

Fortbildung „Partizipation im Hilfeplanverfahren“

Referent: Rechtsanwalt Benjamin Raabe Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023 von 09:00 – 15:00 Uhr Ort: Gemeindezentrum der St.-Thomas-Gemeinde Bethaniendamm 25, 10997 Berlin S-Bahn: Ostbahnhof, U-Bahn: Heinrich-Heine-Straße, Busse: 140 und 265 Die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sowie jungen Volljährigen im Hilfeplanverfahren ist eine wichtige Voraussetzung für einen gelingenden Hilfeprozess. Eine gute und tragfähige […]

Fortbildung „Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII – Zuständigkeiten, Rechtsansprüche und deren Durchsetzung“

Referent: Rechtsanwalt Benjamin Raabe Termin: Donnerstag, 26. Januar, von 9:00 bis 15:00 Uhr Wiederholung online: Donnerstag, 09. März 2023, von 09:00 – 15:00 Uhr Ort: Gemeindezentrum der St.-Thomas-Gemeinde Bethaniendamm 25, 10997 Berlin S-Bahn: Ostbahnhof, U-Bahn: Heinrich-Heine-Straße, Busse: 140 und 265 Zur Eingliederungshilfe für von seelischer Behinderung bedrohte Kinder haben wir die Fortbildung „Eingliederungshilfe nach § […]

Fortbildung „Hilfen für junge Volljährige durchsetzen! Neuregelungen: §§ 41, 41a, 36b SGB VIII“

Referent: Rechtsanwalt Benjamin Raabe Termin: Montag, 12.12.2022 von 9:00 bis 15:00 Uhr LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT Zusatztermin: Mittwoch, 11. Januar 2023, 09:00 – 14:30 Uhr Am 10. Juni 2021 ist die erste Stufe der SGB VIII Reform in Kraft getreten. Hier hat es für junge Volljährige und CareLeaver*innen einige positive Änderungen gegeben. Der Anspruch auf Hilfe […]

Unterstützung im Rahmen der aktuellen Energiekrise

Unterstützung der jungen Menschen und Einrichtungen der Hilfen zu Erziehung im Rahmen der aktuellen Energiekrise Liebe Kolleg*innen, Eins der beherrschenden Themen dieser Wochen und Monate ist, wie ihr sicher wisst, die Energiekrise und damit verbunden die Frage nach der Unterstützung für junge Menschen, Familien und Einrichtungen der Hilfe zur Erziehung. Zu diesem Thema wollen wir […]

Hilfen nach §§30, 34, 13,3 und 41 SGB VIII – Unterschiede und Abgrenzungen

Wie kann ich den individuellen Bedarf des Jugendlichen definieren und durchsetzen? Referent: Rechtsanwalt Benjamin Raabe, spezialisierte Rechtsgebiete u. a. Jugendhilferecht, Strafrecht, Fachanwalt für Mietrecht Termin: Dienstag, 08.02.2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr, online via Zoom, Anmeldung bitte bis zum 03.02.2022 über fortbildung@brj-berlin.de Durch das neue Kinder-und-Jugendstärkungsgesetz (KJSG), welches seit 9. Juni 2021 das Sozialgesetzbuch VIII […]